24.38 Postulat Erhöhung der Sicherheit für Velofahrende (Mitinitiantin)
23. April 2024 – Der Regierungsrat wird beauftragt, Sofortmassnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Velofahrende im ganzen Kurvenbereich der K 472 SBB-Unterführung vorzuschlagen.
Die engen Platzverhältnisse im Kurvenbereich der K 472 Unterführung der Bahnlinie Aarau-Brugg in Wildegg beschreibt der Regierungsrat in seiner Antwort auf die Interpellation Christian Minder, EVP, Lenzburg, vom 12. Mai 2020 (Geschäft 20.110) treffend so: „Die K 472 ist im Bereich der SBB-Unterführung sehr eng. Die hohen Mauern und das Geländer seitlich der Unterführung engen den Bereich zusätzlich optisch ein. Vor allem das Befahren der Unterführung mit schweren Motorfahrzeugen (Sattelmotorfahrzeuge, Anhängerzüge) verlangt von den Fahrzeuglenkenden höchste Aufmerksamkeit, um nicht an den Wänden oder am genannten Geländer der Unterführung zu streifen. Die engen Platzverhältnisse sind ausgereizt. Die vorhandene Mittelmarkierung (unterbrochene Leitlinie) wird bereits heute durch schwere Motorfahrzeuge teilweise befahren oder zwangsläufig sogar überfahren.“ Ergänzend zur gleichzeitig mit diesem Postulat eingereichten Motion betreffend Sanierung des gefährlichen kantonalen Veloroutenabschnittes auf der K 472 in Wildegg (Unterführung SBB Linie Aarau-Brugg) sollen kurzfristig umsetzbare Sicherheitsmassnahmen ergriffen und aufrechterhalten werden, bis eine andere sichere Fahrverbindung der Radroute 811 für Velofahrende geschaffen ist. Der Regierungsrat soll prüfen, welche Sofortmassnahmen er dafür vorschlägt.
Den detaillierten Postulatstext und die Antwort des Regierungsrates finden Sie hier (Website Kanton Aargau)